Auf zum Stadtwerke Halle Triathlon: Neue deutsche Meister im Swim & Run gesucht

von tri2b.com | 26.06.2024 um 12:11
Halle, die Sportstadt und Heimat von Marathon-Doppelolympiasieger Waldemar Cierpinski und Schwimmweltrekordhalter Paul Biedermann, heißt alle Teilnehmer zum 33. Stadtwerke Halle Triathlon am Sonntag, 11. August 2024, willkommen. Neben dem Triathlon-Wettbewerb über die Sprintdistanz werden im Swim & Run die DM-Titel in den Altersklassen vergeben.

Entdecke in der Vorbereitung auf den Wettkampftag den einzigartigen Charme der Stadt Halle, besuche die älteste Schokoladenfabrik Deutschlands, das Geburtshaus Georg Friedrich Händels, die architektonisch vielseitig ausgeprägte Innenstadt. Am Wettkampftag wird es dann im Herzen von Halle geballte Ausdauerstärke geben.

Anspruchsvolle und kurzweilige Wettkampfstrecken

Geschwommen wird in der Saale, anschließend geht es auf die traditionsreiche Rennstrecke „Halle Saale Schleife“ und auf einer zuschauerfreundlichen Laufrunde auf der Peißnitzinsel zur Sache. Die abwechslungsreiche Strecke bietet viele Möglichkeiten sportlich aktiv zu sein und alles aus sich herauszuholen.

Die Schwimmstrecke verspricht mit einem Wasserstart und durch die Fließgeschwindigkeit der Saale spannende Positionswettstreite. Auf der Laufstrecke (Laufrunde a 1km) passieren die Teilnehmer mehrmals den stimmungsvollen Wechselgarten und Zielbereich. Es können alle Teilnehmer ihr Konditionsvermögen unter Beweis stellen, bevor es auf den kurvigen Asphaltbögen auf die Folgerunde oder in die Zielgasse geht.  Die 1 km Laufrunde verspricht hier ein spannendes und zuschauerattraktives Swim & Run Finale.

Mit der Sprintdistanz über 750 m Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen, sowie den Kinder- und Jugendwettbewerben  bietet der Stadtwerke Halle Triathlon die passende Herausforderung für jedes Leistungs- und Erfahrungslevel. Fans von Team-Events oder diejenigen, die erst einmal in den Sport hineinschnuppern möchten, können  auch als Staffel an den Start gehen.

Das Highlight: Die Swim & Run DM der Altersklassen

Abschließendes Highlight werden die Deutschen Meisterschaften Swim & Run über die Distanzen 800 m Schwimmen und 5 km Laufen sein. Die DM-Titel werden dabei ab der AK 16/17 (Jg. 2008/2009) aufwärts in allen Altersklassen bis zur AK 80 (Jg. 1944 und älter) vergeben. Im Vorjahr bei der DM-Premiere legten Sophie Fischer vom TV Dresden in 29:25 min und Lokalmatador Roy Matthieu vom SV Halle Triathlon in 27:00 min. die Tageszeiten vor.

Meldeschluss für die Swim & Run DM ist der 28. Juli 2024. Für die Triathlon-Wettbewerbe des Stadtwerke Halle Triathlon läuft die Meldephase bis zum 5. August 2024.