Ironman-Vorschau: Anne Haug startet auf Lanzarote in die Saison, weitere Rennen in Frankreich, Brasilien und den USA

von tri2b.com | 15.05.2024 um 11:00
Am Samstag startet mit dem Club La Santa Ironman Lanzarote die europäische Saison der Ironman-Rennen über die volle Distanz mit 3,8 Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,2 km Laufen. Beim seit 1992 ausgetragenen Langdistanz-Klassiker wird dabei auch erstmals Anne Haug an der Startlinie stehen, die in Puerto del Carmen mit einem Finish ihren Startplatz für die diesjährige Ironman WM in Nizza validieren will.

Die Konkurrenz ist für die Bayreutherin, die nach ihrer Verletzungspause erst jetzt in die Saison einsteigt, überschaubar. So sind neben Haug nur acht weitere Athletinnen für das Profeld gemeldet. Die besten Chancen auf das Podium dürften neben der deutschen Topfavoritin die Britin Lydia Dant und Jeanne Collonge aus Frankreich haben. Dant gewann das Rennen zuletzt zweimal in Folge und Collonge stand im Vorjahr als Dritte auf dem Podium. Mit Lina-Kristin Schink ist noch eine weitere deutsche Athletin im Profeld vertreten.

Deutlich größer ist der Andrang bei den Promännern. Der Gejagte wird dabei der Franzose Arthur Horseau sein, der im Vorjahr auf den Avenidas de las Playas triumphierte und dabei in 8: 22:31 Stunden auf dem stark abgehänderten Kurs den Uralt-Streckenrekord von Timo Bracht (8:30:34) aus dem Jahr 2011 deutlich unterbot. Konkurrenz bekommt der Franzose u.a. vom Australier Cameron Wurf, der im Vorjahr ebenfalls dessen größter Widersacher war und Zweiter wurde, sowie seinem Landsmann Arnoud Guilloux, Jordi Montraveta Moyo (ESP) und Kenneth Vandendriessche (BEL), der im Jahr 2022 gewinnen konnte. Mit Andreas Dreitz und Michael Kalb sind auch zwei Deutsche im Profeld gemeldet.

Der Start erfolgt am Samstag, 18. Mai 2024, um 7:00 Uhr Ortszeit (8:00 MESZ).

>> Mehr Infos zum Club La Santa Ironman Lanzarote …

 

 

Weitere Ironman und Ironman 70.3 Rennen mit Profibeteiligung am Pfingstwochenende

Ironman 70.3 Chattanooga mit der nächsten Pro Series-Station

In Chattanooga in US-Bundesstaat Tennessee geht am Sonntag die Ironman Pro Series mit einem 70.3-Rennen in die nächste Runde. In der gut gefühlten Startliste sind fast ausnahmslos Athletinnen und Athleten aus den USA und Kanada vertreten. Bei Frauen ragen dabei Danielle Lewis, Sarah True, Jackie Herring und Alice Alberts (alle USA) heraus. In der Männerkonkurrenz gehören Jackson Laundry, Cody Beals (beide CAN), sowie Matthew Marquardt, Trevor Foley und Matt Hanson (alle USA) zum Favoritenkreis.

Mit der Britin Emma Pallant Browne, die gerade erst auf Mallorca gewinnen konnte, könnte der Sieg aber auch nach Europa gehen. Bei den Männern ist dies dem Franzosen Antony Costes zuzutrauen, der vor 14 Tagen beim Ironman 70.3 St. George als Dritter auf dem Podium stand.

 

Ironman 70.3 Aix-en-Provence: Saisonstart für Ruben Zepuntke

Beim Ironman 70.3 Aix-en-Provence werden die Startfelder von den einheimischen Athleten angeführt. In der Männerkonkurrenz tritt der Franzose Dylan Magnien als Titelverteidiger an und trifft auf seine starken Landsleute Denis Chevrot und William Mennesson. Beim Rennen in Südfrankreich gibt zudem am Sonntag Ruben Zepuntke nach seiner Verletzungspause seinen Saisoneinstand.

In der Frauenkonkurrenz dürften die Französinnen Emilie Morier, im Vorjahr auf Rang drei hinter Emma Pallant-Browne und Tamara Jewett, sowie Justine Guerard und Julie Iemmolo den Sieg unter sich ausmachen.

Ironman Brasil: Wer darf nach Nizza und nach Kona?

Ein kleines Profifeld kämpft am Sonntag um je zwei Qualiplätze für die 2024er Ironman WM-Rennen in Nizza und in Kona. Der argentinische Vorjahressieger Luciano Taccone trifft in Florianopolis auf die starken Brasilianer Reinaldo Colucci, Fernado Toldi, Igor Amorelli und Thiago Vinhal. Bei den Frauen geht die Brasilianerin Pamella Oliveira als Topfavoritin für den erneuten Sieg ins Rennen. Konkurrenz könnte ihr dabei vor allem die Australierin Renee Kiley machen.


ANZEIGE